Über uns

Düppel Süd

Bürgerinitiative (BI) „Lebenswertes Düppel“

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) plant eine Verdichtung der Siedlung „Düppel Süd“. Diese ist ein Teil des ehemaligen amerikanischen Wohnquartiers.

In der Siedlung „Düppel Süd“ im westlichen Zehlendorf/Nikolassee leben derzeit ca. 1.600 Menschen in ca. 620 Wohnungen. Diese liegen an Lindenthaler Allee, Lissabonallee, Edwin-C.-Diltz- und Charles-H.-King-Straße sowie Am Rohrgarten. Die Gebäude sind drei- bis siebengeschossig und sind umgeben von siedlungseigenen Grünflächen, Spielplätzen sowie ausreichend Parkraum. Direkt benachbart sind die Anna-Essinger-Grundschule mit Hort und das Montessori-Kinderhaus (Kita).

Die BImA plant den Bau von ca. 250 zusätzlichen Wohnungen in 11 Neubau-Punkthäusern und Anbauten mitten im Bestand (ca. 220 Wohneinheiten (WE)) sowie Aufstockung aller 3-Geschosser (ca. 30 WE). Diese sollen bevorzugt an Bundesbedienstete vermietet werden. Der Baustart ist momentan für das Frühjahr 2026 geplant, die Aufstockungen erfolgen nach Fertigstellung der Neubauten (Ende 2026/Anfang 2027). Den Zuschlag als Totalunternehmer hat die Firma ALHO Systembau GmbH bekommen.

Die BI „Lebenswertes Düppel“ nimmt die Interessen der Anwohner wahr, vertritt diese gegenüber Politik und BImA und informiert die Mitglieder.

Lageplan und weitere Informationen der BImA siehe unter https://wohnraumoffensive.bundesimmobilien.de/dueppel-or-berlin-2b90f491d562c904 und „NEWS UND MATERIALIEN ZUM DOWNLOAD“ mit weiteren Links sowie direkt https://cdn0.scrvt.com/8a7fb8c945e2d564ea89e3facb7da507/0f11a93e12a89848/c11169892680/Lageplan_Dueppel-Sued.pdf zuletzt abgerufen am 03.06.2024.   

Stand: 02.09.2025